Die Behandlung von Kindern und ihren Zähnen erfordert Flexibilität, Erfahrung, fachliches Know How, Verständnis für die individuellen Bedürfnisse von Kind und Begleitpersonen – und jede Menge Liebe zur Arbeit. 

Die Kenntnis von verbaler und nonverbaler hypnotischer Kommunikation hilft, die notwendigen Behandlungen mit kooperativen Kindern und Eltern durchzuführen. 

In diesem Kurs stelle ich, unterstützt durch Videobeispiele und Photos, aus meinem langjährigen Erfahrungsschatz die verschiedenen Möglichkeiten des Herangehens an die gängigen zahnärztliche Interventionen dar. Verbale Suggestionen und Metaphern ergänzen die herkömmlichen Techniken der Verhaltensführung. Vor allem die Techniken der nonverbalen Kommunikation sorgen für die notwendige Behandlungsbereitschaft des Kindes. Dieser Kurs richtet sich an das ganze zahnärztliche Team, Vorkenntnisse in zahnärztliche Hypnose sind nicht erforderlich, dieser Kurs eignet sich aber hervorragend, bereits bestehende Kenntnisse der zahnärztlichen Kinderhypnose zu vertiefen. 

Nächster Kurs:

LZÄK Thüringen, Erfurt
Sa. 10.09.2022 09:00-15:00 Uhr
Fortbildungspunkte: 9

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Kurs-Nr.: ZA 2022-045
Freitag, 28.10.2022 | 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 29.10.2022 | 09.00 bis 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl begrenzt auf 12, Beschreibung s. Link S. 28
Fortbildungspunkte: 14